Dienstag, 12. Juli 2011
Der nahende Ernst des Lebens
"Kindergarten ist laaangweilig", klagt die Kleine in letzter Zeit öfters. Aber als dienstältestem Kind der Einrichtung, das dort fünf mal (in Zahlen: 5x) die Geburtstagskerzen auspusten durfte, sei ihr das auch zugestanden, den Bespaßungsbetrieb in der Einrichtung nicht mehr so prickelnd zu finden und sich auf die Schule zu freuen. Uns flatterte jetzt die Einladung zum Infoabend für die Erstklässlereltern ins Haus, wir erfuhren in dem Schreiben auch, in welche Klasse die Kleine gehen wird und wie ihre Lehrerin heißt.

Dass es zu diesem Namen weder bei Tante Gu noch sonstwo im Netz Treffer gibt, nehme ich jetzt einfach mal als gutes Zeichen.

... link (14 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 10. Juli 2011
Ein Sommermärchenkabuki
Wo, wenn nicht hier in der Gemeinde mit dem deutschlandweit höchsten Japaneranteil, hätte man gestern abend ein wenig Umtrieb erwarten können? Aber die ganzen Nissan Micras, Toyota Yaris und wie die typischen Frauenautos japanischer Provenienz sonst noch heißen, blieben nach dem Viertelfinalsieg der Japanerinnen in der Garage. Doch wer weiß, das Turnier ist noch nicht zu Ende, vielleicht geht da ja noch was. Töchterlein hat nach der ersten Enttäuschung über das Aus für die deutsche Frauschaft (sagt man das so?) befunden, in Japan wäre im Frühjahr so viel Schlimmes passiert, jetzt sollten die ruhig mal im Fußball gewinnen und wieder froh werden. Dem schließe ich mich an, ich würde zu gern mal sehen, wie die Töchter (und Söhne) Nippons Autocorso fahren. Karneval können sie ja schon.

... link (9 Kommentare)   ... comment


Freitag, 8. Juli 2011
View from a fridge

Ich hab das total im Griff, echt, ich kann jederzeit aufhören damit.

... link (36 Kommentare)   ... comment